Speiseplan
für die Woche vom 23. bis 26. April
Montag
Gemüse-Schweinefleisch-Gulasch (Kartoffeln, Karotten, Paprika) (A1, I, J, L) mit Vollkornbrötchen (A2) (3), dazu Pudding (G)
Dienstag
Seelachsfilet (D) mit Sesamkruste (C, A1, K) und Rosmarinkartoffeln (G), buntes Gemüse (I, J)
Mittwoch
Blumenkohlbratlinge (C, G, A1, A3) (4) mit Tomatensoße (I, J) und Kartoffel-Käsepüree (G), frisches Obst (7)
Donnerstag
Putengeschnetzeltes (A1, I, J) (Champignons) mit Nudeln (A1, C) dazu Endiviensalat (5)
Zusatzstoffe: 3) Mit Konservierungsstoffe, 4) Mit Geschmacksverstärker, 5) geschwefelt, 7) gewachst
Allergene: siehe gesonderter Aushang/Anhang
für die Woche vom 30. April bis 03. Mai
Montag
Rinderrahmbraten (A, I, J, L) mit Semmel- (A, C, G) oder Reiberknödeln dazu Blaukraut
Dienstag - 1. Mai - Feiertag
Mittwoch
Kartoffel-Karottensuppe (A1, I, J, ), hausgemachter Apfelstrudel (A1, C, G) (7) mit Vanillesoße (G)
Donnerstag
Putenschnitzel natur mit Kartoffelgemüse (G, I, J) (Brokkoli, Zucchini), dazu frisches Obst (7)
Zusatzstoffe: 5) geschwefelt, 7) gewachst
Allergen-Kennzeichnung:
A glutenhaltiges Getreide, d. h. Weizen (1), Roggen (2), Gerste (3), Hafer (4), Dinkel (5), Kamut oder Hybridstämme (6)
B Krebstiere
C Eier
D Fisch
E Sojabohnen
F Erdnüsse
G Milch
H Schalenfrüchte, d.h. Mandel (1), Haselnuss (2), Walnuss (3), Cashew-Nuss (4), Pecannuss (5), Paranuss (6), Pistazie (7),
Macadamianuss (8)
I Sellerie
J Senf
K Sesamsamen
L Schwefeldioxid und Sulfit
M Lupinen
N Weichtiere